Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Überraschender Sturz Assads - wie bewertet Ihr die Geschehnisse in Syrien?
    • Welcher Film darf bei euch in der Weihnachtszeit nicht fehlen?
    • Findest du, der Staat sollte jedem Bürger kostenlos Internet zur Verfügung stellen?
    • Wie viel gebt ihr für Silvester aus?
    • Alte oder neue (moderne) Weihnachtsmusik?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial Deutschrap: Deine Fragen an Haiyti
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Otherkin 🐺
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Suboptimierer

01.03.2011
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Mathematik, Microsoft Excel
für Mathematik, Microsoft Excel
Übersicht
2.081
Hilf. Antw.
37.507
Antworten
232
Beiträge
22.806
Danke
623
Komplim.
62
Freunde
Über mich

Lieber Besucher,

hast du Fragen, wie du dich zurechtfinden kannst, kannst du mich gerne über eine Freundschaftsanfrage oder einem Kompliment kontaktieren. Suboptimierer → "Befreunden" oder "..." → "Kompliment machen".

"Eine Umfrage hat ergeben: 9 von 10 Schülern finden Mobbing gar nicht so schlimm." (vom Sportskollegen)

Infos zu Mobbing

"Es gibt keine Grenzen, es sei denn man ist Realist." (von mir)

… mehr anzeigen
männlich
Wissen
Mathematik
Mathematik
Mathematik
Mathematik
Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
Informatik
Programmierer
JavaScript, PHP, programmieren, object-pascal, Delphi
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Resultäter

1.000 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankstar

5.000stes Danke erhalten.

Diamant-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 209929 Statuspunkte gesammelt.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
Suboptimierer
05.12.2024, 14:42
Sollte (Nichtnutztier-)Zucht verboten werden?

Es gibt sehr viele Tiere, zum Beispiel in den Tierheimen, die auf ein Zuhause warten.

Dazu gibt es viele Züchter, insbesondere Hundezüchter, die probieren, das beste, "reinste" Genmaterial zu vermehren zu stattlichen Preisen zu verkaufen.

Viele, die einen Hund haben möchten, greifen lieber auf Zuchttiere zurück, weil sie sich dort sicherer sind, dass die Tiere nichts erlebt haben, was sie in irgendeiner Art und Weise psychisch kaputt gemacht hat. Außerdem sind die Tiere meistens noch sehr jung und sie wachsen quasi wie Kinder in die Familie hinein.

Sollte es Einschränkungen für (Hunde-)Züchter geben, dass sie nur Tiere züchten / verkaufen dürfen, wenn die lokale Tierheimsättigung eine gewissen Pegel unterschritten hat?
Ist die Zucht ethisch vertretbar, wenn es viele Tiere in den Tierheimen gibt, die auf ein Zuhause warten?
Ist der Kauf eines Zuchttiers ethisch vertretbar? Das gezüchtete Tier kann nichts dafür, gezüchtet worden zu sein.

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Zucht, Züchter
3 Antworten
Suboptimierer
13.11.2024, 07:04
Was befindet sich im Auto unter der Rückbank?

Ist dort ein Hohlraum?

Ich höre in Hollywoodstreifen immer davon, dass Drogen unter den Sitzen versteckt werden.
Wenn das so ist, wieso hat man für Nichtdrogendealer und Nichtdrogenkonsumenten den Raum nicht einfacher nutzbar gemacht, zum Beispiel indem man die Sitzflächen irgendwie hochklappen kann?

Oder ist das nur Hollywood und unter der Sitzbank sind Getriebeteile oder andere Teile, die für die Funktionsfähigkeit des Autos notwendig sind?

Ich habe noch nie ein Auto bis aufs letzte Teil zerlegt. Deswegen die Frage.

Bank, Kapazität, Versteck, Hohlraum
5 Antworten
Suboptimierer
11.11.2024, 14:00
Haben Psychologen eine Daseinsberechtigung?

Mein Eindruck ist, dass wenn jemandem auf gutefrage der Rat gegeben wird, er solle sich Hilfe suchen, meistens psychiatrische Hilfe empfohlen wird.

Als Unterschied zum Psychologen / Therapeuten habe ich mir gemerkt, dass der Psychiater ein richtiger Arzt ist.

Wenn der Psychiater sowohl Arzt ist als auch therapieren kann, wieso sollte man jemanden aufsuchen, der "nur" therapieren kann?
ist das so eine Art Notnagel, wenn die Wartezimmer der Psychiater alle voll sind?

Oder ist es Zufall, dass meistens "Psychiater" genannt wird, weil das Bauchgefühl den Begriff als erstes herausspuckt?

Psyche, Psychiater, Psychotherapie, Therapeut
1 Antwort
Suboptimierer
11.11.2024, 06:30
Wie würde es weitergehen, wenn das Wahlergebnis ähnlich des letzten wäre?

Wenn bei der Neuwahl genauso gewählt werden würde wie das letzte Mal, würde dann solange weiter gewählt werden, bis ein anderes Ergebnis dabei heraus käme?

Regierung, Bundestag, Demokratie, Wahlen
4 Antworten
Suboptimierer
10.11.2024, 20:15
Bekommt man klebrige Bonbons entklebt?

Meine Bonbons haben anscheinend diesen Sommer zu viel Hitze abbekomen und alle kleben in meiner Bonbondose zusammen.

Klar kann ich die Bonbons trennen, aber dann bekomme ich klebrige Hände und das löst nicht das Problem, dass die Bonbon auch nach der Trennung kleben.

Gibt es einen Trick, dass die Bonbons wieder wie beim Kauf nicht mehr kleben?

Zucker, Süßigkeiten, Kleber, klebrig, konsistenz
3 Antworten
Suboptimierer
15.07.2022, 09:29
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
Wie stellt sich ein Punk ein Familienleben vor?
  • Gehört es zur Punk-Mentalität, keine Familie haben zu wollen?
  • Kennst du Punks mit Familie?
  • Kennst du alte Punks? Wie stehen Punkgroßeltern zu ihren Enkeln?
  • Werden Punks im Alter gelassener und sehen von einer verbissenen Lebenseinstellung eher ab?
  • Wie erziehen Punks ihre Kinder? Welche Werte vermitteln sie ihnen? Lassen sie die Kinder alles machen, wofür sie interesse haben oder schließen Punkeltern ihre Kinder von bestimmten Sachen aus? Was und wo sollten Kinder lernen?
  • Wie gehen Punks mit dem Dilemma um, Sicherheit für die Kinder zu wollen, die aber nur das System bieten kann? Kann nur das System Sicherheit bieten?
  • Findest du, dass Punks gute Vorbilder sind?
Familie, Familienleben, Kinder und Erziehung, Punk, Blickwechsel, Fritzkrieg
2 Antworten
Suboptimierer
06.11.2024, 10:58
Mit was für Menschen umgibst du dich?

Sind es Freunde und Bekannte aus alten Zeiten?
Hast du neue Kontakte geknüpft? Was ist deren Background?
Sind deine aktuellen Freunde gleichzeitig Kollegen?
Bemerkst du einen Einfluss der High Society auf dich? Distanzierst du dich von ihr?

Hat der Fame deinen Blick auf die Welt erweitert? Siehst du mehr Möglichkeiten oder siehst du mehr unzumutbare Umstände?

Freunde, berühmt, Gesellschaft, Ruhm, Umfeld
1 Antwort
Suboptimierer
26.09.2024, 08:17
Was ist das Unfaire an der neuen Biathlon-Regel?

Ich lese in den Nachrichten, dass bald eine Regel eingeführt werden soll, dass die 15 besten Athleten der Welt sich ihren Startzeitpunkt nicht mehr selbst aussuchen dürfen, sondern ungefähr als 50. starten müssen.
Man möchte damit den Sport spannender machen. Eine Frische Strecke ließe sich besser befahren als eine, über die schon mehrere gefahren sind.

Das empfinden einige Sportler als unfair.
Was genau wird daran als unfair empfunden? Könnte sich der 50. Platz nicht immer, egal wer an dieser Position startet, darüber beschweren, dass es unfair sei?

Ist es nicht im Gegenteil unfair, wenn die besten auch die besten Bedingungen bekommen? Das macht es für die Verfolger mit ähnlicher Leistung doppelt schwer.

Übertrieben ausgedrückt ist es doch so, dass wenn zwei Sportler gleich stark sind, derjenige, der zuerst erfolgreicher ist, immer erfolgreicher sein wird, weil er bessere Startbedingungen bekommt.

Biathlon, Regel
1 Antwort
Suboptimierer
23.09.2024, 11:00
Was unterscheidet die Glücksspielsucht von anderen Möglichkeiten, Geld aus dem Fenster zu werfen?

Jemand, der für eine Firma in der Glücksspielbranche tätig ist, sagte zu mir einmal:

"Manche Menschen stecken all ihr Geld zum Beispiel ins Autotuning. Das, was sie davon haben ist ein tolles Auto. Sie sind süchtig danach, es weiter zu verbessern.

Andere Menschen investieren ihr Geld in Glücksspiel. Es macht ihnen Freude, zu spielen. Sie haben davon den Nervenkitzel und die Aussicht auf einen Gewinn, der zu einem gewissen Prozentsatz garantiert wird."

Was sagt ihr zu dieser Ansicht?
Seht ihr dennoch einen Unterschied zwischen diesen beiden Leidenschaften?
Was ist an der Glücksspielsucht schlimmer als an der Autotuningsucht?

Gefahr, Sucht, Schaden, Besonderheiten
4 Antworten
Suboptimierer
21.08.2024, 10:14
Ist es möglich, die Natur fair zu schützen?

Ich meine, wenn man die Schafe schützt, wäre es schlecht für die Wölfe.

Wenn man in einem Teich die Artenvielfalt fördern will, ist es schlecht für die Algen, die den Teich bedecken und für anderes Leben lebensfeindlich machen.

Schützt man Vieh vor Krankheiten durch Grippe ist es schlecht für die Erreger.

...

Es gibt doch immer mindestens eine Spezies, die die A-Karte hat. Richtig?
Wonach wird bestimmt, welches der richtige Eingriff ist? Welches ist das richtige Ziel?

Umweltschutz, Umwelt, Gerechtigkeit, Ausgeglichenheit
1 Antwort
Suboptimierer
09.08.2024, 07:45
Was würdest du mit ins Mittelalter nehmen?

Nähmen wir an, du und nur du könntest einmalig in die Vergangenheit reisen. Es wird dir nur vorgeschrieben, dass es zwischen dem Jahr 200 und 1200 liegen muss.

Du könntest drei Gegenstände mitnehmen, mit denen du dann Eindruck schinden kannst oder sie zu Geld machen kannst oder was auch immer du möchtest damit anstellen kannst.

Was würdest du mitnehmen?

Gegenstände, Vergangenheit, Zeit, Zeitreise
4 Antworten
Suboptimierer
08.07.2024, 08:12
Warum wird nie ein Schiedsrichter interviewt?

Mir ist beim Fußballspiel Deutschland gegen Spanien aufgefallen, dass sich nach dem Spiel ehemalige Profispieler, Reporter, allgemeine Fußballexperten und Kollegen des Schiedsrichters, der gepfiffen hat, die Mäuler zerrissen haben, ob es in einer Situation einen Elfmeter hätte geben müssen und was die Gründe hätten sein können, dass der Schiri den Elfmeter nicht gegeben hat.

Wäre es nicht besser, bei so etwas den Schiedsrichter direkt zu fragen als nur zu spekulieren? Das würde auch den Druck auf die Schiedsrichter erhöhen, zu ihren Entscheidungen stehen zu müssen.

Deutschland, Schiedsrichter, FIFA, EM, Europameisterschaft, Regel, UEFA, EM 2024
5 Antworten
Suboptimierer
05.06.2024, 10:40
Wird es eine Meta-KI geben?

Im Moment gibt es eine KI, die nach Informationen im Web sucht, es gibt eine KI, die Autos steuert, es gibt eine, die Bilder erzeugt, eine die Musik erzeugt, eine die in Computerspielen zum Einsatz kommt, eine die programmiert, usw.

Wird man irgendwann einmal eine Anwendung haben, der man wie Siri oder Alexa sagen kann "Mach mal!"?

Wird man eine KI über die IT-Infrastruktur eines Unternehmens crawlen lassen können und sie Fehler verschiedenster Kategorien aufdecken lassen können (Logikfehler, Kommunikationsfehler, Anwenderfehler, Bedienfehler, Organisationsfehler,...)?

Siehst du Grenzen in den Möglichkeiten von KI, die auch nach einer Mio. Jahre Entwicklungszeit nicht durchbrochen werden können?
Könnte es irgendwann eine KI geben, die über evolutionäre Prozesse echte Intelligenz und ein Ich-Gefühl bekommen könnte. Könnte sich eine KI "verselbständigen", wie man es häufig in Science Fiction sieht?

künstliche Intelligenz, ChatGPT
1 Antwort
Suboptimierer
24.04.2024, 12:52
Können "Katalogfrauen" überhaupt Ursache einer Essstörung sein?

Eigentlich dürfte es doch nicht schlimm sein, wenn jemand so aussehen will wie die Frauen aus Werbung, Film, Fernsehen und in Katalogen, es sei denn, man würde den Frauen unterstellen, untergewichtig zu sein.

Sind Katalogfrauen tatsächlich untergewichtig oder gar magersüchtig?

Ich erinnere mich an eine an Karl Lagerfeld gerichtete Frage, ob er es verantworten könne, dass viele der Frauen untergewichtig seien.
Sinngemäß antwortete dieser, dass dies gar nicht stimme. Sie wären von Untergewicht weit entfernt.
Hatte Karl Lagerfeld ein irrationales Verständnis von (gesunder) Schlankheit?

abnehmen, BMI, Essstörung
1 Antwort
Suboptimierer
22.04.2024, 15:45
Was unterscheidet eine Essstörung von einer Diät?

Im Einleitungssatz schreibt ihr, dass sich alle Gedanken nur noch ums Essen drehen und alle anderen in den Hintergrund gedrängt werden.

Ist das nicht bei einer ganz normalen Diät genauso?

Oder anders gefragt: Wie kann ich wissen, ob ich eine Essstörung habe oder eine normale Diät mache?

abnehmen, Diät, Essstörung
2 Antworten
Suboptimierer
07.02.2024, 08:28
,
Mit Umfrage
Team Motorbremse oder Bremspedal?

Guten Morgen,

in der Fahrschule wurde mir damals beigebracht, möglichst viel die Motorbremse zu nutzen, um die "normale" Bremse des Fahrzeugs zu entlasten.

Wenn ich heute so darüber nachdenke, könnte man genauso für das Bremspedal argumentieren. Die Betätigung entlastet den Motor.
Hinzu kommt, dass ein paar neue Bremsscheiben günstiger sind als ein neuer Motor.

Vielleicht rührt meine Unklarheit daher, dass ich nicht genau weiß, wie die Motorbremse funktioniert. Es muss dort doch bei Nutzung einen Verschleiß geben?

Empfehlt ihr Motorbremse oder Bremspedal?

Ich bremse möglichst viel mit der Motorbremse 100%
Ich bremse mit dem Pedal, da wo andere die Motorbremse nutzen 0%
Motorrad, Auto, Bremse
9 Antworten
Suboptimierer
07.12.2023, 11:39
Welche Art von Hilfe bietet ihr an?

Beschränkt sich die Hilfe auf den Rat, wie Betroffene handeln sollten oder geht ihr auch mal direkt auf die Plattformen und nehmt die Betroffenen dort in Schutz?
Oder bietet ihr sogar therapeutische Hilfe? Meldet ihr bestimmte Fälle auch der Polizei? Werden Täter in irgendeiner Form sensibilisiert?

Der Rat, den ihr gebt, ist der immer individuell oder könnte man das auch in einem Erklärtext oder Erklärvideo mitgeteilt bekommen, was es am besten zutun gilt?

Gibt es Fälle, die sich nicht mit dem Totschlagargument lösen lassen, man könne ja einfach sich von der betreffenden Webseite abmelden?

Internet, Therapie, Mobbing, Cyber, Psyche, Ratschlag
1 Antwort
Suboptimierer
20.09.2023, 21:11
Wie schätzt du die künftige Preisgestaltung ein?

Wird Cannabis zu erschwinglichen Preisen in den Apotheken angeboten werden? Wird es eventuell sogar in Supermärkten angeboten werden?

Ich weiß nicht, wie hoch das Durchschnittseinkommen von Konsumenten ist. Wird der durchschnittliche Konsument sich Apotheken-Cannabis leisten können?

Oder wird der Schwarzmarkt weiterhin koexistieren, nur dass die Bezieher entspannter sein können, weil sie nicht mehr im Fokus der Exekutive stehen?

Oder werden die meisten den dritten Weg gehen und sich die erlaubte Dosis selbst züchten und somit den Apotheken und dem Schwarzmarkt ein Schnippchen schlagen?

Cannabis, Drogenpolitik, Legalisierung, Marihuana, Preis, preisgestaltung
1 Antwort
Suboptimierer
20.08.2023, 23:09
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
Ist Selbstbewusstsein eine Illusion?

Selbstbewusstsein bedeutet wörtlich, dass man sich selbst bewusst ist.

Das heißt, man kennt sich, seine Fähigkeiten und weiß, weshalb man so ist, wie man ist und so denkt, wie man denkt. Man kennt Gefühle, Neigungen und Schwachstellen.

Ist das so?
Wie kann man sich sicher sein, dass man sich richtig analysiert hat? Wenn ich mir zum Beispiel im Klaren darüber werde, dass ich ein ängstlicher Typ bin, der wenig wert ist und der eigentlich nichts Gutes verdient hat, dann bin ich doch subjektiv gesehen selbstbewusst.

Andere würde vielleicht sagen, dass ich mich täusche. Das wäre nicht ich, sondern es wurde mir eingeredet, dass ich das bin.

Aber wer sagt, dass andere mich besser kennen als ich selbst. Sind andere sich besser über mich bewusst als ich selbstbewusst bin?

Die Wahrheit kennt ja niemand. Es ist doch alles Interpretation. Und wenn ich mir ein schönes Selbstbild male, dann bin ich doch irgendwann, der ich meine zu sein, oder?

Wahrheit, Selbstbewusstsein, Psychologie, Identität, Illusion, Subjektivität
14 Antworten
Suboptimierer
19.08.2023, 10:38
Würdet ihr euch entschuldigen, obwohl ihr es nicht so meint?

Nehmen wir an, ihr hättet euch daneben verhalten, aber eigentlich keine große Sache. Zwischen euch und eurem Partner kracht es. Ihr zieht euch zurück.

Dann wollte ihr, dass wieder normaler Alltag einkehrt. Euer Partner erwartet von euch, dass ihr euch entschuldigt.

Würdet ihr euch entschuldigen, auch wenn ihr die Entschuldigung nicht ernst meint oder würdet ihr versuchen, eine Entschuldigung durch Quatschen zu umgehen oder würdet ihr es drauf ankommen lassen und die Stimmung über mehrere Stunden oder Tage kippen lassen, nur wegen einer gefühlten Kleinigkeit?

Strategie, Beziehung, Konflikt, Konfliktbewältigung, Partnerschaft, Streit
12 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤